Tätigkeit
Rechtsanwalt

2022
Eigene Kanzlei
Nachdem er 2022 Professor an der IU Internationale Hochschule wurde, bleibt er der Kanzlei CBH als freier Mitarbeiter (of Counsel) verbunden und arbeitet zudem in eigener Kanzlei.
Rechtsanwalt in der Kanzlei CBH in Köln
2019 wechselte er wieder in die Anwaltschaft und trat dem Bankrechtsteam der Kanzlei CBH in Köln bei. Hier setzte er seine Beratungs- und Prozesstätigkeit für Banken fort.
2019
2017
Rechtsanwalt
Ende 2017 hat er die Leistung des Justitiariats der Sparkasse Aachen übernommen
Fachanwaltskurs für Handels- und Gesellschaftsrecht
Im Jahre 2011 hat Roman Jordans erfolgreich den Fachanwaltskurs im Handels- und Gesellschaftsrecht absolviert!
2011
2010
Justitiar bei der Sparkasse Aachen
Im Jahre 2010 wechselte er in die Position des Justitiar bei der Sparkasse Aachen und wurde dort 2017 zum Chefjustitiar. Hier setzte er seine Beratungstätigkeit zu bankrechtlichen Fragestellungen innerhalb eines Unternehmens fort,
Solicitor (England & Wales)
Nach erfolgreichem Absolvieren des Qualified Lawyers Transfer Test (QLTT) ist er auch in England & Wales als Solicitor zugelassen (n.p.). Derzeit hält er kein Practising Certificate und darf daher nicht im englischen Recht beraten.
https://www.sra.org.uk/consumers/register/person/?sraNumber=482780
2009
2008
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Seit 2008 ist er auch Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Rechtsanwalt
Roman Jordans startete seine Karriere als Rechtsanwalt 2005 in der Kanzlei CMS Hasche Sigle, einer der größten deutschen Anwaltskanzleien. Hier war er Teil des Bankrechtsteams und arbeitete in den Büros in Köln und Berlin.
Dabei beriet er Banken und Darlehensnehmer bei Finanzierungstransaktionen und vertrat Banken in zahlreichen Prozessen vor Gericht.
Beispiel für eine Pressemitteilung:
https://cms.law/de/deu/news-information/cms-hasche-sigle-beraet-waterland-private-equity-bei-der-veraeusserung-von-loewenplay-an-axa-private-equity2005