Activity

Speaker

Roman Jordans has been a speaker on legal topics for a number of years. His focus here is on various aspects of banking law. The participants regularly praise him for his hands-on approach. A full list of his apoointments (in German) can be viewed here

Seminars

  • 2024

    18.12.2024 Prozessuale Besonderheiten im Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Arber-Seminare (mit Oliver Renner)

    15.12.2024 Aktuelles zu Bankentgelten unter Berücksichtigung der Verwahrentgelte, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    11.12.2024 Haftung der Bank bei der Finanzierung von Kapitalanlagen, Arber-Seminare (mit Oliver Renner)

    09.12.2024 AGB-Recht und Bankentgelte, Finanz Colloquium Heidelberg

    04.12.2024 Zulässige und unzulässige Bankentgelte, Deutsche Anwaltsakademie, Frankfurt

    02.12.2024 AGB und Entgelte, Finanz Colloquium Heidelberg

    29.11.2024 Kontoführungsentgelte und BGH-Rechtsprechung, Finanz Colloquium Heidelberg

    27.11.2024 Verbraucher? Unternehmer? Kaufmann?, Arber-Seminare

    Testimonials:
    „Entertaining and informative“

    19.11.2024 Beteiligung Dritter an Bankgeschäften, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    Testimonials:
    „Thank you very much for the very practical presentation!“
    „Thank you very much, your presentation has “sorted out” a lot of things“

    19.11.2024 Prozessuale Besonderheiten der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen im Bankrecht, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    18.11.2024 Vertragsänderungen durch Zustimmungsfiktion passé – was tun?, Beck Seminare (mit Dr. Peter Klenk und Prof. Dr. Patrick Rösler)

    Testimonials:
    „Good information, nice speakers“
    „VERY up-to-date with awareness of problems and practical relevance“

    14.11.2024 Handwerker-Widerruf, Kölner Anwaltverein (mit Dr. Markus Vogelheim)

    12.11.2024 Zulässige und unzulässige Bankentgelte, Arber-Seminare

    07.11.2024 1×1 des Bankrechts, VÖB Academy (mit. Dr. Maik Kichner)

    05.11.2024 Verbraucherkreditrecht und Ausblick auf die Verbraucherkreditrichtlinie, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm

    05.11.12024 Aktuelle Rechtsprechung zu Prämiensparverträgen und aufsichtsrechtliche Behandlung, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm

    22.10.2024 Prozessuale Besonderheiten im Bankrecht, Schwetzinger Bankrechtstage 2024, Seminare im Schloss, Schwetzingen

    11.10.2024 Allgemeine und systematische Darstellung des Bankrechts, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm (mit. Prof. Dr. Stefan Werner und Davor Brcic)

    10.10.2024, Aktuelles zu Prämiensparverträgen, Arber-Seminare

    Testimonials:
    „very good lecture!“
    „Especially the practical relevance!“

    09.10.2024, Rechts- und Abgrenzungsfragen bei der Krditvergabe and Verbraucher und Unternehmer in der Praxis, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    30.09.2024, Abgrenzung von Verbraicher und Unternehmer, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz

    30.09.2024, 1×1 des AGB-Rechts, Arber-Seminare

    16.09.2024 Zur Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer, Finanz Colloquium Heidelberg

    13.09.2024 Aktuelles zu Prämiensparverträgen, Finanz Colloquium Heidelberg

    12.09.2024 Kreditwürdigkeitsprüfung bei Verbraucherkrediten, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Dr. Maik Kirchner)

    12.06.2024, Aktuelle Rechtsprechung zu Prämiensparverträgen, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    12.06.2024, Aktuelles zu Bankentgelten, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    23.05.2024, Das Recht des Girokontos – AGB und Entgelte, Finanz Colloquium Heidelberg

    07.05.2024 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer in der Bankpraxis, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    19.04.2024 Allgemeine und systematische Darstellung des Bankrechts, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm (mit. Prof. Dr. Stefan Werner und Davor Brcic)

    17.04.2024 Erfahrungsaustausch zum MoPeG, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz (mit Benjamin Heinemann)

    15.04.2024, Aktuelles zur neuen “Immobilien-GbR“, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Benjamin Heinemann)

    21.03.2024 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Kompakt-Webinar für praktische Anwender, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

    20.03.2024, Prozessuale Besonderheiten der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen im Bankrecht, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    20.03.2024 Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (MoPeG) und seine Auswirkungen auf die Bankpraxis, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    18.03.2024 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Kompakt-Webinar für praktische Anwender, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

    Testimonials:
    „Very good webinar, focused on the essentials and not unnecessarily drawn out“
    „Very understandable and clearly spoken“
    „Very pleasant voice and speaking speed“

    14.03.2024 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Kompakt-Webinar für praktische Anwender, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

    11.03.2024 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – Kompakt-Webinar für praktische Anwender, Sparkassenakademie Baden-Württemberg

    Testimonials:
    „Seminar content very practical, finally clarity on a topic where all participants have been pretty much in a vacuum“

    01.03.2024 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer in der Bankpraxis, 14. Kölner bankrechtstag, Kölner Anwaltverein

    27.02.2024 Aktuelles zum „Handwerker-Widerruf“, IBR-Seminare (mit Dr. Markus Vogelheim)

  • 11.12.2023 Prämiensparverträge, Entwicklung der Rechtsprechung und aufsichtsrechtliche Aspekte, ARBER Seminare

    04.12.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Baden-Württemberg (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials:
    „Easy to understand even for non-lawyers”

    01.12.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Inhouse-Seminar, Kreditinstitut (mit Dr. Maik Kirchner)

    30.11.2023 Immobilien-GbR/eGbR AKUT: Final To-Do´s im Kreditgeschäft vor Start! Finanz Colloquium Heidelberg( mit Benjamin Heinemann)

    28.11.2023 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bank- und Kreditpraxis, ARBER-Seminare

    Testimonials:
    „The lecturer’s teaching style was extremely pleasant and structured”

    27.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Inhouse-Seminar, Kreditinstitut (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials::
    „very entertaining, content clearly presented”

    24.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Baden-Württemberg (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials:
    „Content conveyed comprehensively and in an easy-to-understand manner“
    „really great seminar with great speakers“
    „very practical and clear“

    23.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Inhouse-Seminar, Kreditinstitut (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials:
    „Content was conveyed in a practical manner“

    22.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Inhouse-Seminar, Kreditinstitut

    21.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Baden-Württemberg (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials:
    „The event was very informative and entertaining.“

    17.11.2023 Abgrenzung von Verbrauchern und Unternehmern nach §§ 13, 14 BGB unter besonderer Berücksichtigung des Kaufmannsbegriffs (in der Kreditpraxis), ARBER-Seminare

    Testimonials:
    „Prof. Jordans has a very pleasant lecturing style!“
    „Very good speaker. You could follow well and without getting tired.“

    13.11.2023 Recht des Bankkontos: AGB-Recht & (un)zulässige Entgelte, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    09.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz (mit Benjamin Heinemann)

    07.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG, Schwetzinger Handels- und Gesellschaftsrechtstage, Seminare im Schloss, Schwetzingen

    06.11.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz (mit Benjamin Heinemann)

    18.10.2023 Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute ab 2024, Sparkassenakademie Baden-Württemberg (mit Benjamin Heinemann)

    Testimonials:
    „The topic was presented in a very understandable manner and was easy to implement in practice“
    „Very good webinar content“
    „Even someone who is not yet familiar with the topic would have understood the lecture. The lecture was great“
    „Very good, understandable presentation in a very calm manner.“
    „Content was conveyed very well.“

    27.09.2023 (Kredit-)Risiken aus Vertragsbeziehungen & Bilanzen der Firmenkunden, Finanz Colloquium Heidelberg

    26.09.2023 Zulässige und unzulässige Bankentgelte, Schwetzinger Bank- und Kapitalmarktrechtstage, Seminare im Schloss, Schwetzingen

    25.09.2023 Praxisprobleme bei Abgrenzung Verbraucher/Unternehmer im Kreditbereich, Finanz Colloquium Heidelberg

    21.09.2023 Prozessuale Besonderheiten der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen im Bankrecht (Online-Vortrag Live), Deutsches Anwaltsinstitut

    21.09.2023 Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) und seine Auswirkungen auf die Bankpraxis (Online-Vortrag Live), Deutsches Anwaltsinstitut

    20.06.2023 Neue Immobilien-GbR/eGbR: Neuerungen bei Immobilienfinanzierungen 2024, Finanz Colloquium Heidelberg

    15.06.2023 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bank- und Kreditpraxis, ARBER Seminare

    11.05.2023 Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrecht (MoPeG) und seine Auswirkungen auf die Bankpraxis, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    10.05.2023 Rechts- und Abgrenzungsfragen bei der Kreditvergabe an Verbraucher und Unternehmer in der Praxis, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    02.05.2023 Prämiensparverträge, Entwicklung der Rechtsprechung und aufsichtsrechtliche Aspekte, ARBER Seminare

    24.04.2023 Zulässige und unzulässige Bankentgelte, Hamburgischer Anwaltverein

    2023

  • 2022

    30.11.2022 (Un-)Zulässige Bankentgelte, ARBER-Seminare

    26.11.2022 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare

    Testimonials:
    „Rhetorically dexterous, lecturer whose voice held out until the end. Remarkable performance!“
    Full-day seminar (7,5 h – Lecture time)

    23.11.2022 Änderungen durch das MoPeG und Auswirkungen auf die Vertragspraxis, Seminare im Schloss, Schwetzingen

    15.11.2022 Die Änderungen im Personengesellschaftsrecht durch das MoPeG und Auswirkungen auf die Kreditpraxis, Finanz Colloquium Heidelberg, (mit Benjamin Heinemann)

    07.11.2022 Auskunftsanspruch nach DSGVO als Instrument im Bankrecht?, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    04.11.2022 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bank- und Kreditpraxis, ARBER Seminare

    02.11.2022 Anlageberatung – aktuelle Entwicklungen, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    02.11.2022 Prämiensparverträge – aktuelle Rechtsprechung und aufsichtsrechtliche Entwicklungen, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    20.10.2022 Abgrenzung von Verbrauchern und Unternehmern (in der Kreditpraxis) – ARBER Seminare

    12.10.2022 (Un-)Zulässige Bankentgelte und Verwahrentgelte, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    28.09.2022 Zulässige und unzulässige Bankentgelte unter besonderer Berücksichtigung der Verwahrentgelte, Deutsches Anwaltsinstitut, Heusenstamm

    09.05.2022 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bank- und Kreditpraxis, ARBER Seminare

    05.05.2022 Zulässige und unzulässige Bankentgelte, Deutsche Anwaltsakademie

    29.03.2022 (Un-)Zulässige Bankentgelte und Verwahrentgelte, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    17.03.2022 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer nach §§ 13 und 14 BGB und Auswirkungen auf die Kreditpraxis, Finanz Colloquium Heidelberg

    14.03.2022 Zur Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Bankentgelten unter besonderer Berücksichtigung der Verwahrentgelte, 12. Kölner Bankrechtstag, Kölner Anwaltverein

    15.02.2022 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    Testimonials:
    „The structure of the lecture as well as the calm and factual manner of the lecture was positive“

  • 14.12.2021 Die Änderungen im Recht der GbR durch das MoPeG und die Auswirkungen auf die Bank- und Kreditpraxis, ARBER Seminare

    30.11.2021 (Neue) Haftungsrisiken im Wertpapiergeschäft, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    09.11.2021 Die „neue“ GbR – Auswirkungen auf Kontoführung und Kreditpraxis, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Benjamin Heinemann)

    08.11.2021 (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten – ARBER Seminare

    02.11.2021 (Un-)Zulässige Verwahrentgelte & Zinsanpassungsklauseln, Finanz Colloquium Heidelberg (mit Davor Brcic)

    28.10.2021 Vertragsanalyse – Rechtliche Überprüfung sicherheiten- und bonitätsrelevanter Vertragsunterlagen zum frühzeitigen Erkennen von Risiken, VÖB Academy, Bonn

    26.10.2021 Abgrenzung von Verbrauchern und Unternehmern (in der Kreditpraxis), ARBER Seminare

    05./06.10.2021 Gesetzesreform zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts – Auswirkung auf die Schuldnerstellung in der Praxis, Fachtagung Bankrecht des Sparkassenverband Niedersachsen, Hannover

    27.07.2021 Allgemeinverfügung der BaFin zu Zinsanpassungsklauseln, VÖB-Academy, Bonn

    23.07.2021 AGB in Zahlungsdienstverträgen, aktuelle Rechtsprechung des BGH und EuGH und ihre Auswirkungen, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    22.07.2021 BaFin-Allgemeinverfügung zu unwirksamen Zinsklauseln – was nun?, Finanz Colloquium Heidelberg

    06.07.2021 Die „neue“ GbR: Auswirkungen auf Kontoführung/Kreditpraxis, Finanz Colloquium Heidelberg

    30.06.2021 Unwirksame AGB-Änderungs-/Entgeltklausel – Droht Rückerstattungswelle?, Finanz Colloquium Heidelberg

    29.06.2021 Neues BGH-Urteil zu AGB- und Entgeltklauseln, VÖB-Academy, Bonn

    10.06.2021 Aufsichtsrechtliche Konsequenzen unwirksamer Zinsanpassungen? Bankrechtliches Praktikerseminar der Universität Bonn (mit Dr. Maik Kirchner)

    19.05.2021 BGH-Knaller: AGB-/Entgelt-Änderungsklauseln unwirksam! Und jetzt?, Finanz Colloquium Heidelberg

    18.05.2021 (Un-)Zulässige Bankentgelte, Deutsche Anwaltakademie

    29.03.2021 Gesetzliche Mietminderung: Risiken für Darlehensvertrag und Grundschuld, Finanz Colloquium Heidelberg

    19.03.2021 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer in der Kreditpraxis, 11. Kölner Bankrechtstage, Kölner Anwaltverein

    28.01.2021 Unwirksame Zinsklauseln – Droht erste BaFin-Maßnahme nach § 4 FinDAG?, Finanz Colloquium Heidelberg

    2021

  • 2020

    24.11.2020 (Un-)Zulässige Bankentgelte, Finanz Colloquium Heidelberg

    20.11.2020 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare

    19.11.2020 (Un-)Zulässige Bankentgelte, Deutsche Anwaltsakademie

    05.11.2020 Anlageberatung und MiFID II, ARBER-Seminare

    29.10.2020 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer, Deutsches Anwaltsinstitut, Bochum

    27.10.2020 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer in der Kreditpraxis, ARBER-Seminare

    01.10.2020 Firmenkundenrecht, Finanz Colloquium Heidelberg, Frankfurt

    27.05.2020 Anlageberatung und MiFID II, ARBER-Seminare

    15.05.2020 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer nach den §§ 13,14 BGB, ARBER-Seminare

    12.05.2020 (Un-)Zulässige Bankentgelte, Deutsche Anwaltakademie

    11.05.2020 Einführung Negativzinsen/Verwahrentgelte, Finanz Colloquium Heidelberg

    14.03.2020 Zur Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Bankentgelten, 10. Kölner Bankrechtstag, Kölner Anwaltverein

    05.02.2020 Aktuelle BGH-Rechtsprechung zur (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten, VÖB-Academy, Bonn

  • 07.12.2019 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, München

    03.12.2019 Kreditsicherheiten-Tagung. Finanz Colloquium Heidelberg, Frankfurt

    30.11.2019 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, Frankfurt

    Testimonials:
    „The structure of the lecture as well as the calm and factual manner of the lecture was positive“

    25.11.2019 (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten, Finanz Colloquium Heidelberg, Köln

    23.11.2019 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, Stuttgart

    03.06.2019 Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer in der Kreditpraxis, Finanz Colloquium Heidelberg, Frankfurt am Main

    25.05.2019 (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten, ForSASeminare, Stuttgart

    2019

  • 2018

    07.12.2018 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, München

    24.11.2018 (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten, ForSASeminare, Stuttgart

    23.11.2018 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, Stuttgart

    15.11.2018 Aktuelles Bankrecht, ARBER-Seminare, Berlin

    15.05.2018 Firmenkundenrecht, Finanz Colloquium Heidelberg, Köln

  • 22.11.2017 Prüfung Zahlungsverkehr & Zahlungsverkehrssysteme, Finanz Colloquium Heidelberg, Frankfurt am Main

    06.11.2017 Firmenkundenrecht, Finanz Colloquium Heidelberg, Köln

    2017

  • 2016

    26.10.2016 Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierrecht, 16. Heidelberger Bankrechtstage, Finanz Colloquium Heidelberg

    19.05.2016 Widerruf von Verbraucherdarlehen – Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen zum sog. Widerrufjoker, Bankrechtliches Praktikerseminar der Universität Bonn (mit RA Dr. André Frischemeier)

  • 20.11.2014 Aufklärungspflichten der Banken beim Vertrieb von Swaps, „Swaps & Co. in der Anlageberatung“, Fachtagung Bankrecht & Bankpraxis, Köln,

    23.06.2014 Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierrecht, Tagung zum Wertpapierrecht, Finanz Colloquium Heidelberg, Düsseldorf

    2014

  • 2013

    25.11.2013 Aktuelle Entwicklungen im Wertpapierrecht, „Brennpunkt Wertpapierrecht“, Finanz Colloquium Heidelberg, Frankfurt am Main

    22.01.2013 Zivilrechtliche Aufklärungspflichten von Banken im Hinblick auf Vertriebsprovisionen, „FOM Tax & Law Talk“, FOM Düsseldorf

  • 26.04.2012 Zivilrechtliche Aufklärungspflichten im Wertpapier- und Beratungsgeschäft, „Compliance for Banks 2012“, Veranstaltung des BANKINGCLUB, Köln

    2012

  • 2011

    24.11.2011 Aufklärungspflichten der Finanzdienstleister über die von ihnen beim Wertpapiergeschäft erzielten Einnahmen (Rückvergütungen, Innenprovisionen, Gewinnmargen), Bankrechtliches Praktikerseminar der Universität Bonn