Nachberechnung von Prämiensparverträgen: Rechtliche, praktische und monetäre Auswirkungen des BGH-Urteils vom 9.7.2024 = WM 2024, 1503, WM 2024, 2172 (mit Rösler, Reuse und Rohwetter)
Qualifizierung von Entgeltinformationen nach § 5 ZKG als Allgemeine Geschäftsbedingungen?, BKR 2024, 950 (mit Rösler)
Umgehung des AGB-Rechts durch interne Anweisungen, Programmierungen und ähnliche Maßnahmen – Zulässigkeit der Umgehungsversuche und Reichweite des § 306a BGB: Rechtsprechung und Praxis –, WM 2024, 1546, (mit Rösler)
Widerruf von Handwerker- und Bauverträgen, IBR 2024, 1065 (mit Dr. Markus Vogelheim und Ali Artik)
Wegfall der Geschäftsgrundlage: Allheilmitel zur Vertrags- oder Preisanpassung?, ZIP 2024, 1816 (mit Rösler)
Zustimmung zur Änderung von Preisen und Bedingungen in Dauerschuldverhältnissen mithilfe von AGB-Klauseln, NJW 2024, 1905 (mit Rösler)
Aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung zur Zulässigkeit und Unzulässigkeit von Bankentgelten DZWIR 2024, 6
Das MoPeG und seine Auswirkungen auf die Bankpraxis, BKR 2023, 777 (mit Brauer und Naendrup).
Abhilfeverfahren als neues Instrument der Massenklage gegen Banken, BankPraktiker 2023, 302 (mit Kirchner)
Künftige Änderungen im Recht der GbR durch MoPeG für Kreditinstitute, BankPraktiker 2023, 110 (mit Heinemann)
DSGVO-Auskunftsanspruch als Instrument für datenschutzfremde Ziele? IKS Praktiker 2023, 267 (mit Brcic)
Zulässige Änderung von Preisen und AGB am Beispiel von PayPal, BankPraktiker 2022, 396 (mit Rösler)
Preiserhöhung in der Inflation: Rechtliche Vorgaben für das Massengeschäft, ZIP 2022, 1677 (mit Rösler)
Das Ende des Verwahrentgelts? Aktuelle Entwicklungen und Ausblick, IKS-Praktiker 2022, 156 (mit Brcic)
(Un-)Zulässige Bankentgelte – Aktueller Stand, DZWIR 2021, 479
AGB- Zustimmungsfiktionsklausel unwirksam – Konsequenzen für die Praxis (mit Rösler), BankPraktiker 2021, 240
Gesetzliches Mietminderungsrecht – Auswirkungen auf Darlehensverträge?, Forderungspraktiker 2021, 122
Aktueller Stand (un-)zulässiger Entgelte im Zahlungsverkehrsrecht, IKS Praktiker 2021, 128
Aufsichtsrechtliche Konsequenzen unwirksamer Zinsanpassungen (mit Kirchner), WM 2021, 864
Aktueller Überblick über die Aufklärungspflichten über Einnahmen aus dem Vertrieb von Finanzprodukten, BKR 2019, 498
Neue Rechtsprechung des BGH zum Zahlungsverkehrsrecht, CompRechtsPraktiker 2019,220
(Un-)Zulässige Bankentgelte – Stand 2019, DZWIR 2019, 156
Abgrenzung von Verbraucher und Unternehmer, ForderungsPraktiker 2019, 100
Entgeltgestaltung bei Konten, ComplianceRechtsPraktiker 2019, 68
Grenzen der zulässigen Rechtsberatung durch Banken, BankPraktiker 2018,61
Aktuelle Entwicklungen bei der obligatorischen außergerichtlichen Streitschlichtung nach § 15a EGZPO, MDR 2017, 376-379 (mit Deckenbrock)
(Un-)Zulässige Bankentgelte – Aktueller Stand, DZWiR 2017, 560
Zum aktuellen Stand der Finanzmarktnovellierung in Deutschland, BKR 207, 273
Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherkrediten – der Widerrufsjoker aus Perspektive der Bank, DZWiR 2016, 101 (mit Frischemeier)
Aktueller Überblick über die Aufklärungspflichten aus dem Vertrieb von Finanzprodukten, BKR 2015, 309
Zur (Un-)Zulässigkeit von Bankentgelten, DZWiR 2015, 201
Die Verpfändung eigener GmbH-Anteile, GmbH-Rundschau, 2013, R 246
Die obligatorische Streitschlichtung nach § 15a EGZPO, Eine aktuelle Bestandsaufnahme, MDR 2013, 945-948 (mit Deckenbrock)
Die aktuelle Rechtsprechung zu „freiwillig“ eingeräumten Widerrufsrechten, MDR 2012, 1327
Aufklärungspflichten über Einnahmen aus dem Vertrieb von Finanzprodukten – eine
Übersicht über die Rechtsprechung zu Kick-Backs, Provisionen und Margen seit dem Jahr 2000, BKR 2011, 456
Neue Entwicklungen bei der obligatorischen Streitschlichtung, MDR 2009, 1202 (mit Deckenbrock)
Rechtsanwaltskosten als Schadenersatz, MDR 2009, 779 (mit Müller-Sartori)
Die Zustellung an Zustellungsbevollmächtigte gemäß § 171 ZPO, MDR 2008, 1198
Die Umsetzung der MiFID in Deutschland und die Abschaffung des § 37d WpHG, WM 2007, 1870
Zur Europarechtswidrigkeit von § 37h WpHG, EuZW 2007, 655
Die Bürogemeinschaft – Haftung und Vertragsgestaltung, JurBüro 2006, 286 (mit Baldringer)
Die Haftung des Anwalts für den gemeinsamen Auftritt der (Schein-)Sozietät im Rechtsverkehr, AnwBl 2005, 676 (mit Baldringer)
Die Abrechnung nach der BRAGO im Lichte der Ermäßigungsvorschrift nach dem Einigungsvertrag, JurBüro 2002, 226 (mit Bonnen)